Premieren
April 2025
SCHLEIFEN KNOTEN ZÖPFE
SLIDERS GbR
04. April 2025
Fundus Theater, Platz der Kinderrechte, Thörls Park April '25 in Hamburg
Was wäre, wenn dieser ganze Schlamassel, in dem wir uns gerade befinden, kein Berg von blöden Umständen, sondern eine Verknotung der Gegenwart wäre? In „Schleifen, Knoten, Zöpfe“ führt die Berliner Performancegruppe SLIDERS ihre Zuschauerinnen zum Ariadnefaden, der aus der Höhle herausführt. Zur Seite steht ihnen die Theatergruppe Romplay, eine Bande jugendlicher Romnja aus St. Pauli.
Projekt ansehenGlitching Ghosts - eine cyberfeministische Friedhofsführung
Swoosh Lieu GbR
05. April 2025
Frankfurter Hauptfriedhof (Frankfurt am Main)
„Glitching Ghosts - eine cyberfeministische Friedhofsführung” ist ein Audio-Video-Walk für das Gelände des Frankfurter Hauptfriedhofs, auf dem die Zuschauer*innen mit ihren eigenen Smartphones nach Gespenstern von dort begrabenen FLINTA (Frauen, Lesben, Inter-, Nichtbinäre, Trans-) Personen suchen.
WEOST
Anne Pretzsch
10. April 2025
Hamburg, LICHTHOF Theater
Gibt es die Unterschiede zwischen Ost und West noch wie wir sie vermuten ? In drei Theaterhäusern in Ost- und Westdeutschland gastiert 2025 eine wandernde szenische Installation. Interviewbasierte Perspektiven von Jugendlichen aus Ost und West finden sich in Video und Sound um die Zuschauer*innen herum am LICHTHOF Theater Hamburg, am Ballhaus Ost Berlin und dem Phoenix Festival Erfurt.
LEBENSLAUF (AT)
Verena Brakonier
13. April 2025
Fundus Theater Hamburg
In dem Stück LEBENSLAUF (AT) für Publikum ab 8 Jahren beleuchtet Verena Brakonier, wie sozio-ökonomische Unterschiede das Aufwachsen und Lebensentscheidungen beeinflussen. Ausgehend von auto-fiktiven Beispielen und in spielerischer Interaktion mit dem Publikum, macht das Stück Klassismus, die Diskriminierung Aufgrund von sozialer Herkunft und Position, sichtbar und ermutigt zu Veränderungen.
STRIPPING BOLERO (AT)
Rykena/Jüngst
17. April 2025
HochX, München (insgesamt 3 Aufführungen)
„STRIPPING BOLERO“ widmet sich der Forschung an Ästhetiken der Einladung und macht dabei die Bühne zum Ort der Provokation, der Expressivität, und dem Genuss von Unterhaltungskultur. Das Stück nutzt die hypnotische, musikalische Struktur von Ravel's Bolero und arbeitet sich anhand des Musikstücks am Thema des Höhepunkts ab – sowohl dramaturgisch, musikalisch, choreographisch als auch tänzerisch.
Wagner weltweit
Sounding Situations GbR
24. April 2025
Kampnagel / Hamburg
Mit “Wagner Weltweit” erschaffen „Sounding Situations“ eine multiperspektivische Musiktheaterproduktion über die Aktivitäten der "Gruppe Wagner" in musikalischem Cinemascope. Zusammen mit den Instrumentalist:innen und den beiden Performer:innen entsteht eine vielschichtige und heterogene Live-Komposition. Sensibel, zeitgenössisch, dionysisch und minimal – ein Echtzeit-Wagner im Nachrichtenstudio.
Projekt ansehenPASKUDNIK
Die Soziale Fiktion GbR
24. April 2025
Theaterhaus Hildesheim
Eine postmigrantische Drag-Persona, die beim Grenzübertritt zwischen Vergangenheit & Zukunft verloren gegangen ist: Mit dem Projekt werfen Tubi Malcharzik & Team einen queeren Blick auf die deutsch-polnische Migrationsgeschichte. Mit der Wiederaufnahmeförderung passen sie die Performance an Spielorte in kleineren Städten in Niedersachsen, um auch abseits der Zentren ein Publikum zu erreichen.
Projekt ansehenShard
Ceren Oran & Moving Borders, GbR
25. April 2025
schwere reiter, München
Ein Kreis, eine Tänzerin, eine Gemeinschaft. Viele Geschichten, Linien, Erfahrungen und kein Ausgang. „Shard“ zeichnet ein choreografisches Bild des individuellen und gesellschaftlichen Umgangs mit Traumata. Ist ehrliche Anteilnahme wirklich möglich? Was bedeutet Unterstützung in einem solchen Ausnahmezustand? Wovor schrecken wir zurück? Welche Sprache finden wir im Umgang miteinander?